Einen besonderen Clubabend für die Mitglieder des Kiwanis Clubs Offenburg und Gäste initiierte KF Wolf-Mathias Gall im Museumscafé des Offenburger Ritterhausmuseums.Statt eines historischen Vortragsabends über ein lokalpolitisches Ereignis 1845/46 verfasste Wolf-Mathias Gall die szenische Darstellung eines Streitgesprächs zwischen dem ehemaligen ultrakonservativen Stadtpfarrer Dekan Johann Nepomuk Müller und dem damaligen Bürgermeister Gustav Reé. In diese Rollen schlüpften die KF Klaus Morath und Jürgen Collmann, die engagiert und ausdrucksstark den Streit zwischen dem ultrakonservativen Stadtpfarrer und dem liberal-demokratischen Bürgermeister vortrugen. Grundlagen waren für den Autor u.a. die Originalbriefe des Pfarrers, in denen er beim Erzbistum Freiburg gegen reformerische Bestrebungen (Zölibatstreit etc.) wetterte. Wolf-Mathias Gall erläuterte als „Moderator“ die Hintergründe der jeweiligen Anklagepunkte und die historische Situation.
Für die lebhaft und gestenreich von den Akteuren gespielte Auseinandersetzung in historischen Kostümen erhielten die drei Darsteller großen Beifall des Publikums und anerkennende Worte von Kiwanis Präsident Volker Piltz.
von: Jutta Collmann